Insekten Falafel kaufen

Falafel gilt als gesund. Und dennoch kann die pflanzliche Variante Insekten Falafel in Sachen Nährwerte nicht das Wasser reichen. Denn Insekten Falafel enthält nicht nur tierisches Eiweiß, das eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit mitbringt als das Original. Insekten Falafel bringt es auch auf doppelt so viel Eiweiß. Und geschmacklich? Wie das Original, ergänzt um eine leicht nussige Note. Nicht wenige sagen sogar besser.

Aktive Filter

Warum Insekten Falafel besser für Dich ist

Grundzutat für herkömmliche Falafel sind üblicherweise zerkleinerten Bohnen oder Kichererbsen, ergänzt um Kräuter und Gewürze. Dementsprechend gilt Falafel als ein vergleichsweise gesundes Gericht. Das Problem aus Sicht vieler Sportler: Die enthaltenen pflanzlichen Proteine schneiden in Sachen Bioverfügbarkeit eher schlecht ab. Ausschlaggebend ist die Zellstruktur. Tierische Proteine sind den Proteinen im menschlichen Körper in ihrer Struktur sehr ähnlich. Dementsprechend fällt es Deinem Körper deutlich leichter, diese aufzunehmen. Da herkömmliche tierische Proteine aber oft andere gesundheitliche Probleme wie beispielsweise Antibiotika- oder Pestizid-Belastung mit sich bringen, sind Rindfleisch, Hähnchen & Co. auch keine echte Alternative. Wohl aber Insekten: Höherer Eiweißgehalt, alle 8 essenziellen Aminosäuren, gesunde Fettsäuren und obendrein jede Menge Mikronährstoffe. Und obendrein lecker – insbesondere in Form von Insekten Falafel. Doppelt so viel und obendrein besser bioverfügbares Eiweiß wie herkömmliche Falafel!

Warum Insekten Falafel gut für den Planeten ist

Falafel besteht ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten und ist damit relativ klimafreundlich. Aber: Das Problem mit der Bioverfügbarkeit der pflanzlichen Proteine bleibt. Wenn gut verwertbares Eiweiß zur Erreichung Deiner Ziele notwendig ist, sind herkömmliche Falafel nur bedingt geeignet. Du brauchst tierische Proteine. Aus ökologischer Sicht fallen Rindfleisch & Co. aber aus. Schon bei der Produktion der Futtermittel fallen Unmengen an Emissionen an, von den Methan-Ausscheidungen der Rinder ganz zu schweigen. Hinzu kommt, dass zugunsten von Anbau- und Weideflächen Regenwälder abgeholzt werden. Was also tun? Herkömmliche Falafel essen und eine niedrigere Bioverfügbarkeit der enthaltenen Proteine in Kauf nehmen? Fleisch essen und damit den Klimawandel vorantreiben? Weder noch: Insekten Falafel essen. Denn Insekten sind die klimafreundlichste tierische Eiweißquelle überhaupt.