Insektenmehl
Insektenmehl ist das ultimative Superfood! Auf 100 Gramm knapp 60 Gramm Eiweiß und weniger als 0,5 Gramm Zucker. Dazu gesunde, ungesättigte Fettsäuren und nur 2,7 Gramm Kohlenhydrate. High Protein und Low-Carb in einem. Mach‘ daraus Deine eigene Pasta, einen Laib Brot, Proteinriegel oder Kekse und genieße den leicht nussigen Geschmack von Insektenmehl.
Insektenmehl aus getrockneten Mehlwürmern / Mehlwurmpulver, 100g
Party Bugsisaacpure Superfood Insektenmehl aus Buffalowürmern, 250g
isaac nutrition GmbH- Ausverkauft
Warum Insektenmehl besser für Dich ist
Insektenmehl ist die wohl beste Proteinquelle überhaupt. Im Vergleich zu Rind- oder Hähnchenfleisch bringt es Insektenmehl auf den doppelten bis dreifachen Eiweißgehalt. Gleichzeitig vermeidest du mit Insektenmehl gesundheitliche Probleme, die der Fleischkonsum potenziell mit sich bringen kann. Denn im Gegensatz zur konventionellen Fleischerzeugung kommt die Insektenzucht gänzlich ohne den Einsatz von Antibiotika aus, was die Gefahr von resistenten Keimen in Deinem Essen eliminiert. Hinzu kommt, dass von der Insektenzucht – anders als von der Massentierhaltung – kein Risiko einer Zoonose und damit einer Pandemie ausgeht. Insektenmehl ist also nicht nur die bessere Alternative für Dich, sondern auch für Deine Mitmenschen!
Warum Insektenmehl besser für den Planeten ist
Die hierzulande wichtigste Proteinquelle ist noch immer Fleisch. Dabei besticht Insektenmehl nicht nur durch einen deutlich höheren Eiweißgehalt, sondern auch durch eine deutlich bessere Klimabilanz. Die konventionelle Fleischerzeugung verursacht enorme Treibhausgas-Emissionen und verbraucht obendrein Unmengen an Ressourcen wie beispielsweise Wasser und leistet somit einen nicht unerheblichen Beitrag zum Klimawandel. Die Insektenzucht verbraucht 2000x weniger Wasser und verursacht 100 Mal weniger CO2-Emissionen. Insektenmehl: mehr Protein und deutlich klimafreundlicher. Superfood eben.
FAQs
Wie schmeckt Insektenmehl?
Der Geschmack von Insektenmehl hängt davon ab, um welche Art von Insekten es sich handelt. Grillen, Mehlwürmer, oder Buffalowürmer. Insekten gelten als die Krustentiere vom Land und ähneln ihrem im Wasser lebenden Äquivalent auch in Sachen Geschmack. Auch Insekten schmecken leicht nussig. Das gleiche gilt auch für Insektenmehl.
Warum sollte ich mein Insektenmehl bei Protein Revolution kaufen?
Zunächst einmal, weil wir uns ein detailliertes Bild von jedem potenziellen Lieferanten machen. Nur Hersteller, die unseren Ansprüchen in Sachen Nachhaltigkeit, Tierwohl und Produktqualität gerecht werden, schaffen es mit ihren Produkten in unser Sortiment. Und auch nur dann, wenn das jeweilige Produkt unseren internen Geschmackstest überstanden hat. Was uns nicht schmeckt, wird nicht verkauft. So einfach ist das!
Wie schnell bekomme ich mein Insektenmehl?
Wir bemühen uns, alle Bestellungen noch am selben Tag beziehungsweise am darauffolgenden Werktag zu bearbeiten. Direkt im Anschluss übergeben wir Dein Insektenmehl an unseren Versanddienstleister, der die Protein-Bombe sicher und unbeschadet zu Dir nach Hause bringt. So bekommst Du Dein Insektenmehl in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Werktagen.
Ist Insektenmehl vegan?
Insektenmehl wird aus Insekten hergestellt und ist dementsprechend nicht vegan. Aber: Anders als die meisten anderen tierischen Proteinquellen bringt es Insektenmehl auf eine hervorragende Klimabilanz, die nahezu an pflanzliche Proteinquellen herankommt. Im Unterschied zu pflanzlichen Proteinquellen weist Insektenprotein aber eine wesentlich höhere Bioverfügbarkeit auf – schlichtweg, weil tierische Proteine den menschlichen körpereigenen Proteinen ähnlicher sind als die pflanzlichen Alternativen. Wenn Du Dich also aus Rücksicht auf das Klima vegan ernährst, ist Insektenmehl eine echte Option für Dich.
Ist Insektenmehl vegetarisch?
Nein. Insektenmehl wird – wie der Name schon sagt – aus Insekten also aus Tieren hergestellt. Insektenmehl ist damit also per Definition nicht vegetarisch. Ob Insektenmehl für Dich als Vegetarier:in in Frage kommt, hängt davon ab, warum Du Dich für Vegetarismus entschieden hast. Aus Klimaschutzgründen? Dann kannst Du Insektenmehl bedenkenlos konsumieren. Denn in Sachen Emissionen und Ressourcenverbrauch kann sich Insektenprotein vergleichen mit anderen tierischen Proteinquellen mehr als sehen lassen.
Wie kann ich mein Insektenmehl bezahlen?
Bei Protein Revolution soll jeder so bezahlen, wie es ihm am liebsten ist. Deswegen haben wir uns für die folgenden drei Bezahlmethoden entschieden: Kreditkarte, Überweisung und Paypal. Mehr dazu findest du in unseren Zahlungsbedingungen.