Mehlwürmer zum Essen kaufen
Echte Eiweißbomben mit vollständigem Aminosäurenprofil. Nährstoffreich. Nachhaltig. Und überraschend lecker. Das sind Mehlwürmer. Bei Protein Revolution kannst Du Mehlwürmer zum Essen kaufen – und zwar nicht nur ganze Mehlwürmer beispielsweise in gerösteter Form, sondern auch verarbeitete Produkte, die sich besonders für Anfänger eignen. Klick Dich durch unser Sortiment.
Warum Mehlwürmer zum Essen gut für Dich sind
Hoher Proteingehalt: Mehlwürmer sind eine exzellente Proteinquelle. Denn im Gegensatz zu den meisten pflanzlichen Eiweißquellen enthalten Sie alle essenziellen Aminosäuren. Also die, die der Körper benötigt, aber nicht selber herstellen kann. Proteine wiederum sind notwendig für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, die Produktion von Enzymen und Hormonen und viele andere wichtige Körperfunktionen.
Nährstoffreichtum: Neben Proteinen sind Mehlwürmer auch reich an Vitaminen und Mineralien, insbesondere B-Vitaminen wie B12, was sie zu einer hervorragenden Nährstoffquelle macht. Sie enthalten auch wichtige Mineralien wie Eisen, Magnesium, Zink und Kalzium.
Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren: Mehlwürmer sind enthalten besonders Omega-3 und Omega-6. Dabei handelt es sich um essenzielle Fettsäuren, die unter anderem für das Gehirn und die kardiovaskuläre Gesundheit wichtig sind. Sie unterstützen auch das Immunsystem und entzündungshemmende Prozesse im Körper.
Gute Ballaststoffquelle: Die Chitinhülle von Mehlwürmern ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und zur Gesundheit des Darmtrakts beitragen können.
Reduzierter Fett- und Cholesteringehalt: Mehlwürmer haben im Vergleich zu anderen tierischen Produkten einen niedrigeren Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
Geringere Gefahr von Krankheitserregern: Im Gegensatz zu einigen herkömmlichen Fleischquellen, bei denen das Risiko einer Kontamination durch schädliche Mikroorganismen besteht, sind Speiseinsekten wie Mehlwürmer bei ordnungsgemäßer Aufzucht und Verarbeitung weniger anfällig für solche Kontaminationen.
Warum Mehlwürmer zum Essen gut für den Planeten sind
Weniger Wasserbedarf: Im Vergleich zur herkömmlichen Tierhaltung, insbesondere der Rinderhaltung, benötigen Mehlwürmer und andere deutlich weniger Wasser. In Zeiten, in denen Wasserknappheit ein immer drängenderes Problem wird, ist dies ein wichtiger Faktor.
Effizientere Futterverwertung: Mehlwürmer können Nährstoffe aus ihrem Futter effizienter in Körpermasse umwandeln als größere Tiere. Das bedeutet, dass sie weniger Futter benötigen, um dieselbe Menge an Protein zu produzieren. Der Grund: Mehlwürmer passen ihre Körpertemperatur der Umgebungstemperatur an, weshalb sie weniger Energie zur Aufrechterhaltung ihrer Körpertemperatur benötigen.
Geringerer Landverbrauch: Da sich die Insektenzucht in der Regel die Vorteile des sogenannten „vertical farming“ zu Nutze macht, erfordert die Aufzucht von Insekten im Vergleich zur herkömmlichen Viehzucht viel weniger Land. Dies schützt natürliche Lebensräume und verringert den Druck, immer mehr Flächen für die Landwirtschaft zu nutzen.
Geringere Treibhausgas-Emissionen: Im Vergleich zu Kühen, die Methan ausstoßen – ein Treibhausgas, das 25-mal potenter ist als Kohlendioxid – haben Mehlwürmer und andere Insekten deutlich niedrigere Emissionsraten.
Nachhaltige Abfallverwertung: Mehlwürmer können organische Abfälle wie Pflanzenreste, oder Nebenprodukte der menschlichen Lebensmittelversorgung fressen und in wertvolles Protein umwandeln. Dies hilft, Abfall zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen.
Weniger Abhängigkeit von importiertem Futter: Da Mehlwürmer lokal gezüchtet werden können und weniger spezialisierte Futtermittel benötigen, können Länder ihre Abhängigkeit von importiertem Tierfutter verringern, was oft mit Umweltauswirkungen verbunden ist.
Biodiversität: Die Zucht und der Verzehr von Mehlwürmern kann dazu beitragen, die Abhängigkeit von einigen wenigen Hauptproteinquellen zu verringern und so die Biodiversität in der Landwirtschaft zu erhöhen.