Grillenmehl in Lebensmitteln – Italien lenkt ein

Italien fährt beim Umgang mit alternativen Proteinen schon seit Längerem einen eher konservativen Kurs. So hatte die Regierung beispielsweise Ende 2023 die Herstellung und den Verkauf von kultiviertem Fleisch unter Strafe gestellt. Auch dem Thema Speiseinsekten standen die Verantwortlichen lange skeptisch gegenüber. Nun hat Nutrinsect als erstes Unternehmen in Italien grünes Licht für den Verkauf von Lebensmitteln aus Insekten für den menschlichen Verzehr erhalten. 

Italien hatte Grillenmehl in traditionellen Gerichten wie Pasta und Pizza verboten

Bislang durfte das Unternehmen das Grillenmehl nur für die Verwendung in Tierfutter verkaufen. 

Die EU hat Anfang 2023 den Verkauf von Insekten - namentlich Grillen, Heuschrecken und Schwarzkäferlarven - für den menschlichen Verzehr genehmigt und damit eine Reihe von Verordnungsvorschlägen der italienischen Regierung ausgelöst. Darunter auch einen, der sicherstellen soll, dass Insekten nicht in traditionellen Gerichten wie Pasta und Pizza vorkommen. "Es ist von grundlegender Bedeutung, dass diese Mehle nicht mit in Italien hergestellten Lebensmitteln verwechselt werden", sagte der damalige Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida.

Als die Vorschriften Ende letzten Jahres offiziell wurden, lenkte die Regierung jedoch ein und legte stattdessen strenge Etikettierungsvorschriften fest, wie zum Beispiel die eindeutige Angabe der Herkunft des Produkts und die Vorschrift, auf den Verpackungen Acheta domesticus, das lateinische Wort für Heimchen, zu verwenden, um den Verbraucher nicht so sehr zu verunsichern.

„Eine neue Seite in der Geschichte der Lebensmittel“

Josè Francesco Cianni, der Vorstandsvorsitzende von Nutrinsect, sagte: "Eine neue Seite in der Geschichte der Lebensmittel wurde aufgeschlagen", sagt Josè Francesco Cianni, der Vorstandsvorsitzende von Nutrinsect. "Es wurde viel darüber geredet, aber letztendlich haben sie das Richtige getan.“

 

Artikel teilen:
Kategorie: Wirtschaft
Das könnte Dich interessieren: