US-Unternehmen entwickelt “besseres” Insektenprotein
Neutralere Farbgebung und ein besserer Geschmack – diese Eigenschaften schreibt Matt Beck, CEO des US Start-ups Hoppy Planet Foods, dem Insektenprotein zu, das sein Unternehmen neuerdings herstellt. Das geht aus einem Artikel hervor, der jüngst auf der Plattform AgFunderNews erschienen ist.
Geschmack als Hauptproblem?
Seiner Erfahrung nach, so Beck gegenüber AgFunderNews, sind die limitierenden Faktoren hinsichtlich der Verbraucherakzeptanz nicht etwa der vergleichsweise hohe Preis oder der „Ekelfaktor“, sondern der Geschmack. "Ich habe mit dem Forschungs- und Entwicklungsteam eines großen Süßwarenherstellers gesprochen, und sie sagten, dass sie vor einigen Jahren Insektenproteine getestet haben, aber die Geschmacksprobleme nicht überwinden konnten“, sagt Beck.
Neue Technologie soll Geschmacksprobleme eliminieren
Aktuell werden Grillen entweder geröstet und gemahlen oder zu einem Brei nassgemahlen und anschließend sprühgetrocknet. Beides laut Beck nicht ideal.
Aber: „Wir haben herausgefunden, wie wir die richtigen Säuren und organischen Lösungsmittel einsetzen können, um das Eiweiß zu entfärben und die unangenehmen Geschmacks- und Aromastoffe zu entfernen, ohne den zugrunde liegenden Nährwert zu beeinträchtigen.“ Das Ergebnis ist ein cremefarbenes, geschmacksneutrales Pulver. „Es erfordert keine speziellen Geräte oder Zutaten und hinterlässt keine Rückstände im Endprodukt. Es ist wirklich nur ein bisschen intelligente organische Chemie.“
Hoppy Planet Foods hält inzwischen ein vorläufiges Patent auf diese Technologie, das im Laufe des Jahres 2024 in ein richtiges Patent umgewandelt werden soll.