Konventionelle Fleischerzeugung

Die konventionelle Fleischproduktion ist die Art und Weise, in der heute das meiste Fleisch erzeugt wird. Dabei werden die Tiere in der Regel in Großbetrieben aufgezogen, die oft als Massentierhaltung bekannt sind. Diese Tiere werden in der Regel unter beengten und schmutzigen Bedingungen gehalten und erhalten Wachstumshormone und Antibiotika, damit sie schneller wachsen und gesund bleiben.  Dieses Fleisch wird dann an Schlachthöfe geliefert, wo die Tiere getötet und zu Fleischprodukten verarbeitet werden. Dieses System der Fleischerzeugung ist in Bezug auf Kosten und Produktion sehr effizient, führt aber häufig zu einem schlechten Tierschutz und zu Umweltschäden.

Zurück
Das könnte Dich interessieren: